Unsere Geschichte begann 2018 mit einer einfachen Vision

Wir wollten eine Community schaffen, wo sich Investoren ehrlich austauschen können - ohne Schönfärberei oder unrealistische Versprechungen.

Meilensteine unserer Entwicklung

Jeder Schritt war ein Lernprozess, der uns näher zu unseren Mitgliedern gebracht hat

2018

Die Gründung in Berlin

Drei Freunde mit unterschiedlichen Investmenterfahrungen gründeten olivonexyla. Wir hatten alle schon mal Geld verloren und wollten eine ehrliche Plattform schaffen.

2020

Erste 1.000 aktive Mitglieder

Während der Pandemie wuchs das Interesse an gemeinschaftlichem Investieren. Unsere Community half sich gegenseitig durch volatile Zeiten.

2022

Erweiterung der Bildungsangebote

Wir merkten: Viele wollen lernen, aber nicht belehrt werden. Also entwickelten wir interaktive Formate, wo Mitglieder voneinander lernen.

2024

Zertifizierung als Bildungsträger

Nach zwei Jahren Arbeit erhielten wir die offizielle Anerkennung. Das war wichtig für uns - Qualität sollte messbar sein.

2025

Blick nach vorn

Heute arbeiten wir an neuen Community-Features. Im Herbst 2025 starten erweiterte Mentoring-Programme für Einsteiger.

Was wir gemeinsam erreicht haben

Diese Zahlen erzählen von echten Menschen und ihren Lernfortschritten

3.200+

Aktive Community-Mitglieder

Menschen aus ganz Deutschland, die sich regelmäßig austauschen und voneinander lernen

Community-Diskussion im olivonexyla Büro
450

Abgeschlossene Lernprogramme

Teilnehmer, die unsere strukturierten Kurse durchlaufen haben - mit realistischen Zeitrahmen von 6-12 Monaten

Teilnehmer bei Gruppenarbeit
89%

Zufriedenheitsrate

Mitglieder, die unsere Community weiterempfehlen würden - gemessen über die letzten 12 Monate

Positive Bewertungen und Feedback

Warum wir anders arbeiten

Als Katrin Müller 2019 zu uns kam, hatte sie bereits 15.000 Euro mit schlecht beratenen Investments verloren. Sie war frustriert und misstrauisch - völlig berechtigt.

Statt ihr neue Produkte zu verkaufen, haben wir einfach zugehört. Sechs Monate lang nahm sie nur an Diskussionen teil, stellte kritische Fragen und lernte von anderen Mitgliedern, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten.

Heute leitet Katrin eine unserer Arbeitsgruppen für nachhaltiges Investieren. Nicht weil wir ihr den schnellen Erfolg versprochen haben, sondern weil sie Zeit hatte, Vertrauen aufzubauen und ihre eigene Expertise zu entwickeln.

Genau so funktioniert echte Community - Menschen helfen Menschen, ohne Zeitdruck oder unrealistische Erwartungen.

Katrin Müller bei einer Arbeitsgruppensitzung Community-Meeting mit lebhafter Diskussion

Unser Ansatz heute

Was wir aus sieben Jahren Gemeinschaftsarbeit gelernt haben

Ehrlichkeit vor Optimierung

Wir sprechen offen über Verluste, gescheiterte Strategien und unrealistische Erwartungen. Unsere Mitglieder schätzen diese Ehrlichkeit mehr als geschönte Erfolgsgeschichten.

Langfristige Perspektive

Gute Investmententscheidungen brauchen Zeit. Deshalb planen unsere Programme mit realistischen Zeitrahmen und setzen auf nachhaltige Lernprozesse statt schnelle Erfolge.

Community statt Konkurrenz

Wir glauben, dass geteiltes Wissen sich multipliziert. Unsere erfolgreichsten Mitglieder sind die, die anderen helfen und von der Gemeinschaft lernen.

Team-Meeting im olivonexyla Büro Berlin